Proxys sind immer wie ein Online-Sidekick, der den Nutzern hilft, anonym zu bleiben, geografische Beschränkungen zu umgehen und die Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern. Unter den vielen Proxy-Typen, die es gibt, sind Proxy-Server SOCKS4 und Proxy-Server SOCKS5 zwei beliebte Optionen. Aber was genau sind SOCKS4-Proxy und SOCKS5-Proxy, und wie unterscheiden sie sich?
Wir werden sie so aufschlüsseln, dass Sie leicht herausfinden können, welche Lösung Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Was bedeutet SOCKS Proxy Server?
Ein SOCKS-Proxyserver ist ein Vermittlungsserver, der den Netzwerkverkehr zwischen einem Client und einem Zielserver über das SOCKS-Protokoll (Socket Secure) leitet. Im Gegensatz zu HTTP-Proxys, die speziell für den Webverkehr konzipiert sind, arbeiten SOCKS-Proxys auf einer niedrigeren Ebene und können eine Vielzahl von Datenverkehrstypen verarbeiten, darunter Webbrowsing, Dateiübertragungen und E-Mail. SOCKS-Proxys unterstützen TCP- und UDP-Verbindungen und sind daher für verschiedene Anwendungen geeignet.
SOCKS-Proxys werden häufig eingesetzt, um die Privatsphäre zu schützen, Einschränkungen zu umgehen oder sichere Verbindungen in Anwendungen zu ermöglichen, die Proxy-Einstellungen nicht von Haus aus unterstützen. SOCKS5, die neueste Version, fügt Funktionen wie Authentifizierung und bessere Leistung hinzu und ist daher besonders beliebt für fortgeschrittene Aufgaben wie Spiele, Videostreaming und P2P-Dateiaustausch.
Weitere Informationen: HTTP vs. SOCKS-Proxy: Welche Wahl ist die richtige?
SOCKS4-Proxy vs. SOCKS5-Proxy [Vergleich]
SOCKS4 und SOCKS5 sind zwei Versionen des SOCKS-Protokolls, die beide dazu dienen, die sichere Datenübertragung zwischen Clients und Servern zu erleichtern, indem der Datenverkehr über einen Proxy geleitet wird. Sie unterscheiden sich jedoch in ihren Funktionen, Möglichkeiten und Anwendungsfällen.
Merkmal | SOCKS4 | SOCKS5 |
---|---|---|
Protokoll-Unterstützung | Unterstützt nur TCP Verbindungen. | Unterstützt sowohl TCP und UDPDas macht sie vielseitiger. |
Authentifizierung | Bietet keine Authentifizierungsmechanismen. | Bietet Authentifizierungsoptionen, einschließlich Benutzername/Passwort-Authentifizierung. |
IPv6-Kompatibilität | Begrenzt auf IPv4-Adressen. | Unterstützt sowohl IPv4 und IPv6um eine breitere Kompatibilität zu gewährleisten. |
Verschlüsselung | Keine integrierte Verschlüsselung. | Standardmäßig keine Verschlüsselung, aber bessere Kompatibilität mit verschlüsselten Protokollen. |
Verbindungsgeschwindigkeit | In der Regel schneller, da weniger Funktionen. | Etwas langsamer aufgrund zusätzlicher Funktionalitäten. |
Anwendungsfälle | Grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet oder einfache Datenübertragungen. | Erweiterte Anwendungsfälle wie Spiele, Streaming, VoIP und P2P-Filesharing. |
Fehlerbehandlung | Begrenzte Möglichkeiten zur Fehlerberichterstattung. | Verbesserte Fehlerberichterstattung und -behandlung für mehr Zuverlässigkeit. |
Treffen Sie Proxy-Server SOCKS4: Die klassische Option
Was ist SOCKS4? SOCKS4, eine frühere Version des SOCKS-Protokolls, das den TCP-Datenverkehr (Transmission Control Protocol) verarbeitet und es den Benutzern ermöglicht, ihre Daten über einen Proxy-Server zu leiten, ist so etwas wie der ältere Bruder von SOCKS5. Es ist zuverlässig für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet und das Herunterladen von Dateien.
Was kann der Proxy-Server SOCKS4?
- SOCKS4-Proxys verbergen Ihre IP-Adresse und sorgen für die Anonymität Ihrer Online-Aktivitäten.
- SOCKS4-Proxys leiten den TCP-Verkehr weiter, was für Dinge wie HTTP-Anfragen und einfaches Browsing ideal ist.
Wo versagt der Proxy-Server SOCKS4?
- SOCKS4-Proxys unterstützen kein UDP und können keine Echtzeitanwendungen wie Spiele oder Videoanrufe verarbeiten.
- Ihre Daten sind unter SOCKS4-Proxys nicht vor neugierigen Blicken geschützt.
Wenn Sie nur einfach surfen oder etwas herunterladen möchten, funktioniert das SOCKS4-Protokoll gut. Wenn Sie jedoch mehr Flexibilität benötigen, sollten Sie sich den Proxy-Server SOCKS5 ansehen.
Proxy-Server SOCKS5 finden: Der aktualisierte Typ
Was ist SOCKS5? Als verbesserte Version des SOCKS-Protokolls ähnelt SOCKS5 dem SOCKS4-Protokoll, verfügt aber über viel mehr Schnickschnack und bietet verbesserte Funktionen und Kompatibilität. Es unterstützt sowohl TCP- als auch UDP-Datenverkehr und ist damit vielseitiger als SOCKS4.
Was zeichnet den Proxy-Server SOCKS5 aus?
- SOCKS5-Proxys verarbeiten sowohl TCP- als auch UDP-Protokolle, die sich ideal für Webbrowsing, Spiele und VoIP-Dienste eignen.
- Zur Authentifizierung von SOCKS5-Proxys können Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort für zusätzliche Sicherheit verwenden.
- SOCKS5-Proxys wurden entwickelt, um Ihre Verbindung schnell und stabil zu halten, und bieten eine verbesserte Leistung.
- SOCKS5-Proxys unterstützen IPv6 und bieten bessere Fehlermeldungen.
Wenn Sie etwas wollen, das für fast alles funktioniert, ist ein Proxy mit SOCKS5-Protokoll die richtige Wahl.
Wann sollte man einen SOCKS4-Proxy und wann einen SOCKS5-Proxy verwenden?
Welchen der beiden Proxyserver SOCKS4 und SOCKS5 sollten Sie verwenden?
Entscheiden Sie sich für SOCKS4, wenn:
- Sie benötigen eine einfache IP-Maskierung für nicht sensible Aufgaben.
- Sie brauchen nur etwas Einfaches zum Surfen oder Herunterladen.
- Sie brauchen keine Echtzeit-Unterstützung wie Spiele oder Sprachanrufe.
Wählen Sie SOCKS5, wenn:
- Sie benötigen UDP-Unterstützung für Spiele, Streaming oder VoIP.
- Sicherheit und Authentifizierung sind vorrangig.
- Sie wollen einen Proxy, der fast jede Aufgabe bewältigen kann.
Wie Sie Ihren idealen SOCKS-Proxy-Anbieter finden
Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen SOCKS4- oder SOCKS5-Proxys sind, sollten Sie sich bei Anbietern umsehen, die für ihre Geschwindigkeit und Sicherheit bekannt sind. Zum Beispiel, OkeyProxy bietet erstklassige SOCKS5-Proxys, die schnell, sicher und perfekt für alle Arten von Anwendungen sind.
Warum OkeyProxy?
OkeyProxy ist aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen, seiner Zuverlässigkeit und seines benutzerorientierten Ansatzes eine hervorragende Wahl für SOCKS-Proxydienste.

Ausgezeichneten SOCKS5-Proxy erhalten!
- Unterstützung für SOCKS5-Proxys mit hohen Geschwindigkeiten, stabilen Verbindungen und geringen Latenzzeiten.
- Sichere Authentifizierung, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und sicher und anonym online zu bleiben.
- Umfangreiche globale Server ermöglichen den Zugriff auf Inhalte von jedem Ort der Welt aus.
- Wettbewerbsfähige Preisgestaltung ohne Kompromisse bei der Qualität, sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen.

SOCKS4/5-Proxy zu Geräten hinzufügen
Das Hinzufügen eines SOCKS4- oder SOCKS5-Proxys zu Ihrem Gerät oder Ihrer Anwendung kann den Datenschutz verbessern, die Umgehung von Geobeschränkungen ermöglichen oder sicheres Surfen erlauben. Das Verfahren hängt von der Plattform oder Software ab, die Sie verwenden. Nachdem Sie Details zum Proxy wie IP-Adresse, Port usw. erhalten haben, finden Sie hier eine allgemeine Anleitung für gängige Umgebungen:

SOCKS-Proxy in Google Chrom
Um einen SOCKS-Proxy in Google Chrome zu verwenden, müssen Sie ihn über die Proxy-Einstellungen Ihres Systems konfigurieren:
- Öffnen Sie Chrome und geben Sie chrome://settings/ in die Adressleiste ein.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweitert.
- Klicken Sie unter System auf Proxy-Einstellungen des Computers öffnen.
-
Daraufhin werden die Systemeinstellungen geöffnet (unter Windows ist es das Dialogfeld "Eigenschaften von Internet").
-
Unter Windows:
Gehen Sie zur Registerkarte Verbindungen, klicken Sie auf LAN-Einstellungen und aktivieren Sie Proxyserver für Ihr LAN verwenden. Geben Sie die IP-Adresse und den Port Ihres SOCKS-Proxys ein.
-
Auf dem Mac:
Öffnen Sie Systemeinstellungen → Netzwerk → Erweitert → Proxys. Wählen Sie SOCKS-Proxy und geben Sie die IP und den Port ein.
-
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie Chrome neu.
SOCKS-Proxy in Mozilla Firefox
In Firefox können Sie einen SOCKS-Proxy direkt in den Einstellungen konfigurieren:
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die drei horizontalen Linien (Menü) in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → scrollen Sie nach unten zu Netzwerkeinstellungen.
- Klicken Sie unter dem Abschnitt "Netzwerkeinstellungen" auf Einstellungen.
- Wählen Sie im Dialogfeld die Option Manuelle Proxy-Konfiguration.
- Geben Sie unter SOCKS-Host die IP-Adresse und den Port des Proxyservers ein.
- Wählen Sie entweder SOCKS4 oder SOCKS5 aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
SOCKS-Proxy unter Windows (System)
- Öffnen Sie das Menü Einstellungen über das Startmenü.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet → Proxy.
- Blättern Sie nach unten zu Manuelle Proxy-Einrichtung und aktivieren Sie Proxyserver verwenden.
- Geben Sie die IP-Adresse und den Port des SOCKS-Proxys in die entsprechenden Felder ein.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
Hinweis: Dadurch wird der gesamte Datenverkehr von Ihrem Gerät über den SOCKS-Proxy geleitet.
SOCKS-Proxy in macOS (System)
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen und gehen Sie zu Netzwerk.
- Wählen Sie die von Ihnen verwendete Netzwerkschnittstelle (Wi-Fi oder Ethernet) aus und klicken Sie auf Erweitert.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Proxies.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für SOCKS-Proxy und geben Sie die IP und den Port des Proxys ein.
- Klicken Sie auf OK und dann auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
SOCKS-Proxy in einer Anwendung
Wenn Sie eine bestimmte Anwendung oder ein Programmiertool wie cURL oder Python verwenden, müssen Sie die Proxy-Einstellungen in diesem Tool konfigurieren.
Für cURL:
curl --proxy socks5://[proxy_ip]:[port] [url]
Für Python (unter Verwendung der Anforderungsbibliothek):
proxies = {
'http': 'socks5://[proxy_ip]:[port]',
https': 'socks5://[proxy_ip]:[port]',
}
response = requests.get('http://example.com', proxies=proxies)
print(antwort.text)
FAQs
-
Funktionieren SOCKS4 und SOCKS5 mit allen Websites?
Sowohl SOCKS4- als auch SOCKS5-Proxys können für den Zugriff auf die meisten Websites verwendet werden, aber einige Websites können Proxys blockieren oder speziell SOCKS5-Datenverkehr erkennen. SOCKS5 ist aufgrund seiner zusätzlichen Funktionen in der Regel zuverlässiger bei der Umgehung dieser Sperren.
-
Sind SOCKS4/5-Proxies legal?
Ja, die Verwendung von SOCKS4- oder SOCKS5-Proxys ist in den meisten Regionen legal. Die Art und Weise, wie Proxys verwendet werden (z. B. zur Umgehung lokaler Gesetze, für den Zugriff auf verbotene Inhalte oder für illegale Aktivitäten), könnte die Verwendung jedoch rechtswidrig machen. Prüfen Sie immer die örtlichen Vorschriften zur Internetnutzung.
-
Können SOCKS4- oder SOCKS5-Proxies Verbesserung der Internetgeschwindigkeit?
Nicht unbedingt. Proxys können zwar die wahrgenommene Leistung verbessern, indem sie in bestimmten Fällen die Latenzzeit verringern, z. B. bei Verbindungen zu Servern, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, aber sie können auch die Verbindungen aufgrund der zusätzlichen Weiterleitung verlangsamen. Die Geschwindigkeit hängt von der Qualität des Proxy-Servers und den Netzbedingungen ab.
Einpacken
Proxyserver SOCKS4 und Proxyserver SOCKS5 haben beide ihre Vorzüge, aber die Wahl hängt wirklich davon ab, was Sie brauchen. Für einfache Aufgaben erfüllt SOCKS4 die Aufgabe. Wenn es Ihnen jedoch um Vielseitigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit geht, ist SOCKS5 der klare Sieger.
Sind Sie bereit, Ihr Proxy-Spiel zu verbessern? Tauchen Sie ein in die Welt der SOCKS-Proxys und sehen Sie, wie sie Ihr Online-Erlebnis reibungsloser und privater machen können. Und im Zweifelsfall sind vertrauenswürdige Anbieter wie OkeyProxy halten Ihnen den Rücken frei!